Makramee entdecken: Geschichte, Technik und erste Projekte

Hallo Freunde! Willkommen auf unserem Makramee-Blog! Wenn Sie hier sind, liegt der Grund darin, dass Sie von dieser alten Kunst und den Wundern, die man damit erschaffen kann, fasziniert sind. Heute werden wir tiefer in die faszinierende Geschichte eintauchen, einige grundlegende Techniken erlernen und herausfinden, welche Projekte Sie heute umsetzen können.

1. Geschichte des Makramees

Makramee ist eine Technik, bei der durch Knoten dekorative Muster erzeugt werden. Sein Name hat einen französischen Ursprung (bedeutet „Knoten“), der sich wiederum vom persischen Wort „mikrama“ ableitet, das die gleiche Bedeutung hat.

Seine Ursprünge gehen auf die Mittelsteinzeit zurück, als es zur Herstellung menschlicher Werkzeuge (Pfeile, Äxte und Fischernetze) verwendet wurde. Darüber hinaus begann man im selben Zeitraum, daraus Kleidung herzustellen, die vor den Elementen schützte.

Das Makramee, wie wir es heute kennen, entstand jedoch erst im Jahr 2300 v. Chr. in Mesopotamien mit der Herstellung dekorativer Matten mit dem Namen „Migramah“, was „geknotete Pfeile“ bedeutet und den persischen und französischen Wörtern vorausgeht.

Viel später, im 13. Jahrhundert, verwendeten Kunsthandwerker im Nahen Osten diese Technik, um die Kleidung des Adels zu verzieren und auch Accessoires und Wohndekor herzustellen.

Und bereits im 15. Jahrhundert gelangte Makramee durch arabische Händler, die diese Technik über die Seidenstraße mitbrachten, nach Europa.

Der Aufstieg des Makramee begann im 19. Jahrhundert, als europäische Seeleute begannen, diese Technik zu verwenden, um Netze und Dekorationen für ihre Schiffe herzustellen.

Heute erfreut sich Makramee als grenzenlose Form des künstlerischen Ausdrucks wieder großer Beliebtheit.

2. Grundlegende Makramee-Knoten

Makramee basiert auf einer Reihe von Knoten, die in ihrer Kombination sehr charakteristische Muster ergeben. Hier sind einige der gängigsten Knoten, die Sie kennen müssen, um Ihre eigenen Projekte zu erstellen:

    • Kreuzknoten (oder Flachknoten) : Er besteht aus zwei Bewegungen und wird zum Erstellen von Rahmen, Maschen oder Fertigteilen verwendet.

    • Lerchenkopfknoten : Er wird häufig verwendet, um die ersten Fäden an der Basis zu verankern oder dem Erstellungsprozess neue Fäden hinzuzufügen.

    • Festoon-Knoten : Dieser Knoten besteht aus zwei Bewegungen und wird verwendet, um die überwiegende Mehrheit der linearen Strukturen im Makramee zu bilden.

    • Magischer Knoten: Dieser Knoten hilft uns, Projekte abzuschließen und wird so genannt, weil der Knoten „verschwindet“.

Zu Beginn ist es hilfreich, das Binden dieser Knoten an kleinen Seilstücken zu üben, bevor Sie zu größeren Projekten übergehen.

3. Erste Projekte für Anfänger

Nachdem Sie nun eine Vorstellung von der Geschichte und den grundlegenden Knoten haben, ist es Zeit, mit der Gestaltung zu beginnen. Hier sind einige Ideen, die Sie dazu bringen werden, sich in diese faszinierende Technik zu verlieben.

    • Makramee-Schlüsselanhänger : Schlüsselanhänger sind perfekt für Anfänger. Sie ermöglichen es Ihnen, grundlegende Knoten zu üben und einen praktischen Gegenstand herzustellen, den Sie gerne ansehen und der Sie daran erinnert, dass Sie ihn selbst gemacht haben.

    • Makramee-Ohrringe : Obwohl es aufgrund der Größe der Fäden viel schwieriger erscheinen mag, ist Mikro-Makramee eine aufregende Welt, die für alle Niveaus zugänglich ist. Sie müssen nur geduldig sein und die grundlegenden Knoten kennen, die wir im vorherigen Abschnitt erklärt haben.

    • Pflanzgefäßhalter : Ein beliebtes Makramee-Projekt. Verwenden Sie erlernte Knoten, um jede Ecke Ihres Hauses mit Pflanzen und Knoten zu dekorieren.
    • Vorhänge : Wenn Sie zu den Menschen gehören, die lieber im Großen anfangen, ist dies Ihr Projekt. Mit den Grundknoten und einem kleinen Platz zum Aufhängen Ihrer Gardinenstange ist dieses Projekt ideal für Makramee-Anfänger.
    • Wandteppiche: Erstellen Sie dekorative Wandteppiche für Ihre Wand, indem Sie Knoten und Seile in verschiedenen Farben kombinieren.


    Und zum Schluss...

    Makramee ist eine alte Kunst mit langer Geschichte, die jedoch auch heute noch sehr präsent ist. Wenn Sie nach einem Hobby suchen, das Sie für einen Moment auf andere Gedanken bringt, ist Makramee genau das Richtige für Sie! Lösen Sie sich durch Knoten vom Alltag und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Der Rest kommt von alleine!

    Vielen Dank, dass Sie bei diesem ersten Blogbeitrag dabei waren. Ich freue mich darauf, in zukünftigen Beiträgen mehr über die Welt des Makramee mit Ihnen zu teilen! Wenn Sie Fragen haben oder Ihre eigenen Projekte teilen möchten, können Sie gerne einen Kommentar hinterlassen.

    Bis bald! ♡

    Zurück zum Blog

    Hinterlasse einen Kommentar